¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö

Zum Hauptinhalt springen
¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö/ ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö/ Organisationsstruktur/

Controlling

Planung, Steuerung, Kontrolle, Information – das sind die Kernaufgaben, die die Serviceeinrichtung Controlling für die Leitung der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö ²¹³Ü²õ´Úü³ó°ù³Ù.&²Ô²ú²õ±è;

Die Serviceeinrichtung Controlling koordiniert die Planung und Steuerung der wirtschaftlichen Prozesse der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö. Sie dient als Informationslieferantin für die zentralen Entscheidungsträgerinnen und -träger der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö.

Kontakt

Controlling
Mandellstraße 15 / 2. OG
8010 Graz  

Herbert PICHLER
Dipl.-Ing.
Leiter Controlling
Tel.: +43 316 873 6013
herbert.pichlernoSpam@tugraz.at 

Aufgaben der Serviceeinrichtung Controlling

Aufgaben im Globalbereich

  • Hochrechnungen für LV-Verhandlungen mit dem Ministerium
  • Erstellung von Budgetvorgaben
  • Planung und Budgetierung
  • Budgetmonitoring
  • Projektcontrolling

Übergreifende Aufgaben

  • Mitwirkung beim Rechnungsabschluss
  • Quartalsberichte ans BMWFW
  • Planung der Jahres- und Quartalsergebnisse
  • Koordination des Planungs- und Budgetierungsprozesses
  • Durchführung des operativen Berichtswesens
  • Information für strategische und operative Entscheidungen
  • Erstellung von Ad-hoc Berichten und Analysen
  • Angebote zur internen Weiterbildung
  • Kostenrechnung: Kostenumlage, Overheadberechnung
  • Kennzahlenberechnung
  • Forecastberechnung

Aufgaben im Bereich Personalcontrolling

  • Unterstützung des Rektorats bei der Personalplanung
  • Unterstützung von Dekaninnen und Dekanen bei der Personalplanung
  • Personalkostencontrolling
  • Personalhochrechnungen und –simulationen
  • Abweichungsanalysen

Aufgaben im Drittmittelbereich

  • Projekteröffnung im SAP 
  • Projektcontrolling 
  • Projektbewertung 
  • Interne Leistungsverrechnung 
  • Unterstützung bei der Projektabrechnung 
  • Unterstützung bei Projektaudits