¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö

Zum Hauptinhalt springen
¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö/ ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö/

Organisationsgrundlagen

Die Basis für die Arbeit der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö als österreichische Bildungs- und Forschungseinrichtung bilden das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesetz und die Satzung der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö. Im Organigramm ist der Aufbau der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù dargestellt.

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesetz

Im  sind Regelungen zum Organisationsrecht, dem Studienrecht sowie über die Angehörigen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und dem Personalrecht zusammengefasst. Durch das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesetz 2002 wurden die österreichischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen
  • zu vollrechtsfähigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Es trat mit Beginn des Studienjahres 2002 in Kraft und wurde mit Jänner 2004 an allen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen voll wirksam.
  • im Rahmen der Gesetze weisungsfrei gegenüber dem Bund und erhalten ein 3-jähriges Globalbudget mit einer leistungsabhängigen Komponente.

Organigramm

Das Organigramm der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö veranschaulicht den organisatorischen Aufbau der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. Siehe Organigramm

Weitere Grundlagen im Intranet TU4U

Für Bedienstete der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö: Für Studierende der ¶Ä²©ÍøÕ¾ÍƼö:

Wissensbilanz

Die Wissensbilanz
  • dient der ganzheitlichen Darstellung, Bewertung und Kommunikation von immateriellen Vermögenswerten und Leistungsprozessen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und deren Wirkungen.
  • ist als qualitative und quantitative Grundlage für die Erstellung der Leistungsvereinbarung sowie für den Nachvollzug der Umsetzung der Ziele und Vorhaben der Leistungsvereinbarungen heranzuziehen.
  • umfasst eine narrative Darstellung, Kennzahlen sowie einen Bericht über die Umsetzung der Ziele und Vorhaben der Leistungsvereinbarungen.
  • ist der/dem Bundesminister/in über den ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsrat bis spätestens 30. April des jeweiligen Jahres zu übermitteln und im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen.

Kontakt

Manuela BERNER
Mag.rer.nat
Qualitätsmanagement, Evaluation & Berichtswesen
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
Tel.: +43 316 873 6004
manuela.bernernoSpam@tugraz.at